Kilianstaler
Seit Jahrhunderten ist die Bischofsstadt Würzburg und die Grablege des Heiligen Kilian Ziel vieler Reisender. Touristen und Pilger kommen auch heute in die Stadt. Würzburg lebte und lebt von diesen Besuchern und die bedeutsamen prägenden Orte sind touristischer und spiritueller Anziehungspunkt. Schon immer sind die Menschen auf Gastfreundschaft, Unterkunft und Nahrung angewiesen. Früher mussten sich die Pilger auf den langen mühseligen Wallfahrten stärken. So sind auch die Wallfahrtsgebäcke entstanden.
In Anlehnung daran knüpft der Kilianstaler diese Tradition heute auf und will eine kulinarische Stärkung zum Kaffee, einem Schoppen Wein oder als Erinnerung an die schöne Domstadt am Main sein.
Kilianiwallfahrt in Würzburg
Kilian, Kolonat und Totnan kamen aus Irland, missionierten in Franken und fanden um das Jahr 689 gewaltsam in der Stadt Würzburg ihren Tod. Durch ihr Martyrium wurden Kilian, Kolonat und Totnan zu den Frankenheiligen.
Seit dem 8. Jahrhundert gedenken die Franken ihrer Apostel jährlich Anfang Juli, wobei die Kilianiwallfahrt den Höhepunkt der Festwoche in der Bistumsstadt darstellt.
Mehr Infos erhalten Sie auf der Bistum Würzburg-Seite.
Die Backstube
In liebevoller Handarbeit wird alles hergestellt.
Die Bäckerei Hanselmann ist eine Familienbäckerei in 3. Generation.
Alle Produkte werden individuell und nach alten Familienrezepten gefertigt.
Bäckerei Hanselmann
in der Hofstraße 12
Bäckerei Hanselmann in der Erthalstraße 48
Bäckerei Hanselmann
hier mehr Infos
Wer oder was steckt dahinter?
Wir sind zwei Frauen, die Ideen haben, wie wir Würzburg mit seiner Geschichte noch schmackhafter machen können. Nike Klüber und Ulrike Steinhoff haben sich zu KlüStein vereint.
Besonders froh sind wir, dass wir Elke Siebenlist für unsere Idee des Kilianstalers gewinnen konnten und wir freuen uns auf die Verwirklichung weiterer Ideen.
Die Kilianstaler sind hier erhältlich
Neben der Bäckerei Hanselmann kann man die Kilianstaler in der Touristeninformation und in der Dominfo käuflich erwerben.
Dominfo
Domstraße 40, 97070 Würzburg
Touristeninformation
Marktpl. 9, 97070 Würzburg
Komm in Kontakt
Wenn du Fragen hast? Schreib uns?